Spielregeln & Download
Für die Spielregeln des Kerby Bordsteinspiels, sieh dir die untenstehende Anleitung oder das Video an.
Auf unserem YouTube-Kanal findest du weitere Videos über Kerby.
kerby, die Spielregeln

Ziel des Spiels
Die Spieler versuchen den Ball an den Kerby des Gegensplielers zu werfen. Du verdienst Punkte, wenn der Ball vom der Kerby des anderen zurück in deine Spielhälfte rollt oder prellt. Wer als erstes 15 Punkte, mit einer mindestens 2-Punkte-Differenz zum Gegenspieler, erzielt, gewinnt das Spiel. Die maximale Spielzeit beträgt 8 Minuten. Hat keiner der Spieler nach 8 Minuten die 15 Punkte erreicht, dann gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.
Um einen Kerby wettbewerb zu organisieren, sind erforderlich:
- 1 Ball
- 2 Kerby's
- 2 Teilnehmer
- Ein sicherer Ort zum Spielen
Der Abstand zwischen den Kerby’s beträgt ca. 4 Meter.
Wusstest du dass?
jedes Jahr eine richtige niederländische „Bordstein“ Meisterschaft organisiert wird.
jedes Jahr etliche Gemeinden, mit mehr als 20.000 Teilnehmern, an den Vorrunden der niederländischen „Bordstein“ Meisterschaft teilnehmen. Wie cool ist das?!
Kerby ein Sponsor von den niederländischen „Bordstein“ Meisterschaften ist, die durch Jantje Beton organisiert werden.


Die Spielregeln
- Der Spieler, der den Seitenwahl gewinnt, kann beginnen.
- Der Spieler wirft den Ball vom Bürgersteig über die Straße, mit dem Ziel die Kerby des Gegen- spielers zu treffen.
- Die Spieler werfen abwechselnd, solange der Ball nicht zurück in die Hälfte des werfenden Spielers rollt oder springt.
- Der Gegner darf nicht vor seinem eigenen Kerby stehen. Wenn ein Wurf eindeutig gescheitert ist, darf der Gegner den Ball holen.

Abwerfen*
Werfen von „der Straße“ ist nicht ohne Risiko, weil der Spieler abgeworfen werden kann. Ein Spieler, der rausgeworfen wurde, verliert alle seine Punkte!
- Trifft der Spieler den Kerby nicht, kann der Gegner den Ball greifen und den Spieler abwerfen, solange dieser sich noch auf der Straße befindet. Spieler dürfen nicht am Kopf abgeworfen werden. Ein Wurf auf den Kopf zählt als Fehlwurf.
- Jeder Abwurfversuch zählt als Fehlwurf (da der Kerby nicht getroffen wird). Somit ist der andere Spieler wieder an der Reihe. Aufgepasst! Du bist auch getroffen, wenn du den Ball fängst, mit dem der Gegner dich abwerfen wollte. Denn dann hast du Ball nämlich auch berührt.
- Wenn der Ball die Kerby auf der gegenüberliegenden Seite trifft und der Ball zurückrollt oder springt in seine eigene Hälfte, dann erhält der Spieler 1 Punkt und darf noch einmal von ihrem/seinem Kerby aus werfen.
- Kommt der Ball nach dem Aufprall, auf dem gegenüber- liegenden Kerby, durch die Luft zurück, kann der werfende Spieler versuchen den Ball auf dem eigenen Kerby oder in der eigenen Hälfte der Straße zu fangen. Wenn das funktioniert, bekommt der Spieler 2 Punkte und er oder sie darf noch einmal vom Fangpunkt werfen.
- Ein Spieler darf maximal dreimal hintereinander werfen. Dann ist der andere Spieler an der Reihe.

Punkten zählen
Beim Kerby kann man 0, 1 oder 2 Punkte pro Wurf verdienen. Normalerweise zählen die Spieler selbst ihre Punktzahl (laut). HINWEIS: Nach jedem Spiel wechseln die Spieler die Seite.
0 Punkt
- Der Spieler wirft den Ball falsch, so dass der Ball die Kerby auf der anderen Straßenseite nicht trifft.
- Der Spieler schlägt mit dem Ball auf die Kerby, aber der Ball kehrt nicht in die eigene Straßenhälfte zurück. Der Ball rollt oder springt nicht weit genug zurück oder wird vom Gegner vom eigenen Kerby gefangen.

1 Punkt
- Der Spieler trifft, der Ball rollt zurück oder kehrt durch die Luft zurück, aber wird nicht gefangen. Der Ball wird wieder vom Kerby aus geworfen.

2 Punkt
- Der Spieler trifft, der Ball kehrt durch die Luft zurück und wird auf dem eigenen Kerby oder in der eigenen Hälfte der Straße gefangen.
- Wenn der Spieler den Ball gefangen hat, kann sie oder er noch einmal vom Fangpunkt aus werfen. Beim Werfen von der Straße aus besteht die Gefahr, dass der Spieler abgeworfen wird und alle Punkte verliert.

Abwerfe
- Ein geworfener Spieler verliert alle Punkte und steht also nochmal bei 0 punkten.

Gewinner
Gewonnen hat, wer zuerst 15 Punkte und eine 2-Punkte Mindestdifferenz zum Gegenspieler erreicht hat. Die maximale Spielzeit beträgt 8 Minuten. Hat keine der Hat keiner der Spieler nach 8 Minuten die 15 Punkte erreicht, dann gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.
Gleichstand
Wenn beide Spieler nach 8 Minuten die gleiche Anzahl von Punkten erreicht haben, dürfen beide Spieler 3 Mal werfen. Wer dabei die die Kerby auf der gegenüberliegenden Seite am häufigsten trifft, gewinnt das Spiel. Wenn es immer noch unentschieden steht, werfen beide Spieler nacheinander einmal, bis es einen Unterschied von 1 Punkt gibt.